Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
Motorsägeneinsatz im Feuerwehrdienst - Ausbildungsanforderungen
Ausschreibung Wahlvorschläge und Einberufung der 16. Delegiertenversammlung des LFV Sachsen
Die Gefahr langanhaltender, großflächiger Stromausfälle - Informationen des BBK
Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff
Erlass Anforderung an Fahrzeugreifen der Feuerwehren, des KatS und RD
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Beratung des Fachausschusses Bildung der Jugendfeuerwehr Sachsen

03.02.2023 bis 04.02.2023

 
Beratung des Fachausschusses Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr Sachsen

03.02.2023

 
Arbeitstreffen des Kreis- Jugendforums

04.02.2023 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Instagramm
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Öffentlichkeitsarbeit / Medien

Das Referat Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Für alle Unternehmen, Einrichtungen und ganz besonders Organisationen ist die Wahrnehmung der eigenen Arbeit in der Öffentlichkeit lebensnotwendig. Diese entscheidet in den meisten Fällen mit über Erfolg oder Misserfolg unserer Arbeit und somit über das erreichen oder nicht erreichen unserer Ziele. "Wer nicht selbst spricht, über den redet man", ist einer der wohl bekanntesten Sprüche die, die Notwendigkeit und Bedeutung einer ergebnis-orientierten Öffentlichkeitsarbeit auf den Punkt bringen.

 Logo Referat 4.gif

 

Im Referat 4 "Öffentlichkeitsarbeit und Medien" des Kreisfeuerwehr-verbandes Vogtland e.V. laufen daher die Fäden gleich mehrere Referate, Aufgaben und Tätigkeiten unseres Verbandes zusammen. Die Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter dieses Referates arbeitet am "Auftreten" und „Aussehen“ unseres Kreisverbandes, und das ist wörtlich zu nehmen: eine möglichst breite Außenwirkung, einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad und dadurch letztlich auch einen Wiedererkennungswert für alle Feuerwehren des Vogtlandkreises soll die Arbeit unseres Verbandes in der Öffentlichkeit erzielen.


Besonders die Fachleute aus der PR- Branche wissen: Jeder Brief, jede Mail, jeder Flyer oder jedes Plakat ist Öffentlichkeitsarbeit. Die Arbeit unseres Referates besteht also auch darin, ständig an einem Auftritt "aus einem Guss" in Publikationen und allem anderen, was schriftlich vom Verband ausgeht, zu feilen. Einheitliche Farbgebung, Schriftarten, Verwendung unseres Logos etc. sind nur einige Punkte, die dabei aber von großer Bedeutung sein können bzw. sind.
 
Darüber hinaus beschäftigt sich das Referat 4 „Öffentlichkeitsarbeit und Medien“  auch mit der Entwicklung und der Umsetzung neuer / Bahnbrechender Ideen, wie der "Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.“ und dadurch letztlich alle Feuerwehren des Vogtlandes mit ihrer Arbeit sowie ihren Zielen immer wieder neu ins Bewusstsein der Bevölkerung, der Politik kurz, der gesamten Öffentlichkeit gerufen werden kann.

Dass dies sogar Menschenleben retten kann, zeigt der Erfolg des Eintretens des Deutschen Feuerwehrverbandes sowie vieler vogtländischer Feuerwehren für Rauchmelder in Wohnhäusern.
 
Helfen auch Sie uns bei unserer Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft,
tun Sie gutes und reden darüber…“

Ihr Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.

 

Bild

 

Schautafeln und Aufsteller 2

 Schautafeln und Aufsteller 1

Informationen zum Referat 4 (Öffentlichkeitsarbeit)
 
Name des Referats:

Referat 4 Öffentlichkeitsarbeit und Medien

 

  

Referatsleiter/in:

 

 

Die Aufgabe wird  aktuell

durch den Leiter der

Geschäfts- und Kontaktstelle

wahrgenommen.

  

Email Adresse des Referats:

 

  

Mitarbeiter des Referates:

Groschwitz, Jakob

Vertreter des KFV

  nicht besetzt Vertreter des LRA Vogtlandkreis
  nicht besetzt Vertreter der Gemeindewehrleiter
     
Zugeordnete Themengebiete:
 

 

 
  • Darstellung der Arbeit des KFV Vogtland
 
  • Unterstützung der Arbeit der Feuerwehren auf diesem Gebiet
 
  • Internetpräsents / Homepage / Newsletter für die Feuerwehren
 
  • Allgemeine Medienarbeit der FW
 
  • Broschüre "Florian 112"
 
  • Gestaltung von Handouts
 
  • Gestaltung von Publikationen zu verschiedenen Themen
 
  • Sonderaktionen  "Ausschreiben"
 
  • Veranstaltungen des Verbandes in der Öffentlichkeit
 
  • Mitglieder- und Nachwuchswerbung
 
  • Erstellung von Werbemitteln
 
  • INFO- Mobil des KFV Vogtland
   
Informationsmaterial / Handreichungen des Referat 4
 

 

 
  • Feuerwehr aktuell  kann über den Landesfeuerwehrverband Sachsen bzw. die Satztechnik Meißen bezogen werden.
 

 

Das oben genannte Informationsmaterial finden Sie im Bereich Downloads / Service. Diese können dort nach vorheriger Registrierung heruntergeladen werden.

 

zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz