Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
Einer für Alle – Alle für einen …
Der Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
Die Feuerwehren im Vogtlandkreis,
nützlich, modern, engagiert, flächendeckend, kompetent und zuverlässig!
Rund 6000 Angehörige in Freiwilligen, Jugend-, Berufs- und Werkfeuerwehren an Vogtlandweit rund 190 Feuerwachen und Gerätehäusern – damit sind die Feuerwehren eine starke Gemeinschaft und ein verlässlicher Partner für Sicherheit. Die flächendeckende Gefahrenabwehr trägt der überwiegend dichten Besiedlung unseres Landkreises Rechnung und bringt den Bürgern schnelle Hilfe an jedem Ort.
Ohne fachlichen Austausch, gemeinsame Aktionen und eine gebündelte Interessenvertretung wäre das vogtländische Feuerwehrwesen wohl nicht so, wie es ist – schnell, kompetent und zuverlässig, aber auch geprägt von einem hohen Maß an Eigenverantwortung der Feuerwehrangehörigen und der Träger der Feuerwehren. Die Feuerwehren in der Städten und Gemeinden haben immer wieder Weichen gestellt und bilden die Klammer um dieses erfolgreiche System.
Meldungen
Wahlaufruf / Wahlausschreibung Kreisjugendfeuerwehr Vogtland
01.07.2025: Die Kreisjugendfeuerwehr Vogtland im Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V. führt am 28. November 2025 ihre Delegiertenvollversammlung mit Wahl des Kreis- Jugendfeuerwehrwartes sowie seiner ... [
]Atemschutzsymposium - Nachlese
24.05.2025: Erstes Tschechisch – deutsches AtemschutzSymposium des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland - Auftaktveranstaltung wird zum Erfolg!Heute fand am Feuerwehr- Bildungszentrum des Vogtlandkreis das durch ... [
]Erstes Deutsch – Tschechisches Atemschutzsymposium des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V.
03.04.2025: Übergabe des Zuwendungsvertrages ermöglicht ProjektdurchführungHeute Vormittag übergab Steffen Schönicke M.A. Geschäftsführer der EUREGIO EGRENSIS / Arbeitsgemeinschaft Sachsen /Thüringen e. ... [
]Umfrage - Stress im Ehrenamt?
27.01.2025: Liebst du dein Ehrenamt, aber manchmal ist es einfach zu viel? Wünschst du dir mehr Unterstützung von deiner Hilfsorganisation? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Magdalena ... [
]Sirenenanlagen im Vogtlandkreis ertönen ab April nur noch einmal im Monat
16.01.2025: Sprachdurchsage ergänzt nach und nach reines Sirenensignal Jeden Mittwoch um 15 Uhr heulen im Vogtlandkreis die Sirenen. Doch das soll sich bald ändern: Ab April ertönen die Warnanlagen nur noch ... [
]DFV Befragung "Gewalt gegen Einsatzkräfte" 2024 - Auswertung liegt vor!
13.01.2025: Angriffe auf Einsatzkräfte sind Alltag – besonders bei BerufsfeuerwehrenDFV und DGUV veröffentlichen 2. Umfrage zur „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ Berlin – Im Einsatz beleidigt oder ... [
]Deutscher Wetterdienst bietet Schulungstermine an.
08.01.2025: Der Deutsche Wetterdienst - Geschäftsbereich Wettervorhersage in Leipzig bietet den Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten im Freistaat Sachsen im Jahr 2025 erneut Schulungstermine mit ... [
]FLEXIBLES JUGENDMANAGMANT VOGTLANDKREIS VORERST EINGESTELLT
07.01.2025: Neuwahlen auf Bundesebene, kein Landeshaushalt, kein kommunaler Haushalt…. völlige Unsicherheit, was (auch) die Förderung dieses Projektes betrifft. Eigentlich wollte der Vogtlandkreisjugendring ... [
]Kreislaufwirtschaftsbranche und Feuerwehrverbände fordern Maßnahmen gegen existenzbedrohende Batteriebrände
05.11.2024: Bundesweit brennt es täglich: Die Zahl der Brände in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft steigt bedrohlich. Die alarmierende Situation ist das direkte Resultat der Zunahme von ... [
]Anforderungen an Winterreifen für Fahrzeuge der Feuerwehr ab 01.10.2024
02.10.2024: Sehr geehrte Damen und Herren aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass ab dem 1. Oktober 2024 nur noch Winterreifen mit dem Alpine Symbol genutzt werden dürfen. Die bisher ... [
]Verordnung des SMI zur Neuregelung von Unterstützungsleistungen im Brand- und Katastrophenschutz im Freistaat Sachsen veröffentlicht
01.07.2024: Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden sie die neuen, am vergangenen Freitag im SächsGVBl. veröffentlichte Änderung der oben genannten Vorschrift zur Kenntnisnahme.Eine überarbeitete ... [
]Global Search & Rescue Excellence Awards ausgelobt
13.06.2024: Fire Knowledge, Herausgeber des britischen „FIRE magazine“, hat gemeinsam mit dem Institute of Search and Technical Rescue die Global Search & Rescue Excellence Awards ausgelobt. Mit diesem ... [
]Neue Fachempfehlungen des Deutschen Feuerwehrverbandes - online
12.06.2024: Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Kameradinnen und Kameraden, am 13. und 14. März 2024 tagte der der Fachausschuss Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der deutschen Feuerwehren in Karlsruhe. ... [
]2. Projektaufruf - Hoch vom Sofa!
10.06.2024: Hoch vom Sofa! ermuntert Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dazu, sich einzumischen – im Dorf, in der Stadt oder im Viertel. Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas ... [
]Aktuelle Informationen zur Unwetter- und Hochwasserwarnung am Wochenende
31.05.2024: Landrat Thomas Hennig aktiviert internen Hochwasser- FührungsstabVor dem Hintergrund der aktuellen, durch das Landeshochwasserzentrum ausgerufenen Hochwasserwarnung wegen anhaltenden Niederschlags ... [
]120 Sekunden Escape-Spiel
29.04.2024: Es gibt viele Escape-Spiele. Aber dies ist vielleicht das einzige, das eine Simulation eines echten Notfalls ist. Wenn ein Rauchmelder dich mitten in der Nacht wegen eines Feuers in deinem Haus ... [
]Kreisfeuerwehrverband startet Mobile Mitarbeiterkommunikation
09.02.2024: Seit heute läuft im Kreisfeuerwehrverband Vogtland e. V. die Mobile "Mitarbeiter- Kommunikation" via App. Nachdem in den vergangenen Tagen das "Fresh- Up" unseres ... [
]Bekanntmachung des SMI über Feuerwehrdienstvorschriften vom 22. Januar 2022
26.01.2024: Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie die am 22.01.2024 im SächsABl. Veröffentlichte Bekanntmachung zu den Feuerwehr Dienstvorschriften. [
]
Veranstaltungen
bis
24. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen
Ihr könnt euch nun für die Ausbildungswoche 2024 anmelden! In diesem Jahr sind die Jahrgänge ... [ ]Uhr
Sitzung des Fachbereiches Einsatz, Umweltschutz, Katastrophenschutz
Teilnahme nur für Mitgliedes des Fachbereiches und auf Einladung. [ ]
bis
Uhr
Präsidiumssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen
Teilnahme nur für Präsidiumsmitglieder auf Einladung. [ ]Redaktionsschluss Feuerwehr-aktuell - Ausgabe 3 / 2025
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der „Feuerwehr aktuell“ im Jahr 2025. Zuarbeiten ... [ ]
bis
Zeltlager der Jugendfeuerwehr Tirpersdorf
Zeltlager für die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Tirpersdorf [ ]Uhr
87. Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen
Teilnahme nur für Mitglieder des Verbandsausschusses auf Einladung. [ ]Landesausscheid der Jugendfeuerwehr Sachsen im Pokalwettbewerb - Gruppenstafette
weitere Informationen folgen. [ ]Uhr
bis Uhr
Fortbildung - Mediale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
In welche Welten verschwinden Kinder und Jugendliche in ihren Smartphones? Welche Plattformen und ... [ ]Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Klingenthal
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klingenthal laden alle interessierten ... [ ]Uhr
Sitzung des Fachbereiches Einsatz, Umweltschutz, Katastrophenschutz
Teilnahme nur für Mitgliedes des Fachbereiches und auf Einladung. [ ]Deutschland-Pokal 2025 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)
Weitere Informationen sind der nachfolgend zum Download angefügten Ausschreibung zu entnehmen. [ ]Uhr
Präsidiumssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen
Teilnahme nur für Präsidiumsmitglieder auf Einladung. [ ]Tag der offenen Tore der Freiwilligen Feuerwehr Tirpersdorf
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tirpersdorf laten ein zum Tag der offenen ... [ ]
bis
Messe Florian 2025
Vom 9. bis 11. Oktober 2025 findet wieder die FLORIAN mit integriertem Rettungsdienstforum ... [ ]Uhr
Präsidiumssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen
Teilnahme nur für Präsidiumsmitglieder auf Einladung. [ ]Redaktionsschluss Feuerwehr-aktuell - Ausgabe 4 / 2025
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der „Feuerwehr aktuell“ im Jahr 2025. Zuarbeiten ... [ ]Uhr
bis Uhr
Sport- und Spieltag der Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Klingenthal
weitere Informationen folgen. [ ]Uhr
88. Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen
Teilnahme nur für Mitglieder des Verbandsausschusses auf Einladung. [ ]Uhr
Sitzung des Fachbereiches Einsatz, Umweltschutz, Katastrophenschutz
Teilnahme nur für Mitgliedes des Fachbereiches und auf Einladung. [ ]Uhr
bis Uhr