Navigation überspringenzur Unternavigation
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 

News-Ticker

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz
    •  
    • Bereich Brandschutz
    • Bereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stellvertreter
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Solidarischer Adventskalender - Bewegt durch das Vogtland 2022

03.12.2023

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
Solidarischer Adventskalender - Bewegt durch das Vogtland 2022

04.12.2023

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
Solidarischer Adventskalender - Bewegt durch das Vogtland 2022

05.12.2023

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • Ausbilder Zugang
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Druckansicht öffnen
 

Ansprechpartner I Aufgaben I Tätigkeit

DANIEL LÖWENHAGEN

Leiter der Geschäftsstelle

 

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e. V.

Geschäfts- und Kontkaktstelle

Walther- Ratenehau- Straße 1/3

D- 08233 Treuen

 

Telefon: +49 (037468) 679835

Telefax: +49 (037468) 679836

Mobil: +49 (0172) 3421950

 

E-Mail:  

 

Daniel Löwenhagen

 

Inhalt


Die Geschäftsstelle ist Herz und zentrale Schnittstelle der Verbandsarbeit. 

Die Kreisgeschäftsstelle unterstützt die Verbandsführung bei ihrer Arbeit, vertritt die Interessen der vogtländischen Feuerwehren, informiert über aktuelle Entwicklungen, koordiniert die Facharbeit innerhalb und außerhalb des Verbandes, bereitet Auszeichnungen und Ehrungen vor, vermittelt Informationen und Ansprechpartner. Die Geschäfts- und Kontaktstelle dient somit als zentrale Anlaufstelle für alle Service- und Informationsdienstleistungen des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland. Nachfolgend finden Sie eine grobe Übersicht über die Aufgaben der Geschäfts- & Kontaktstelle.

 

Aufgaben der Geschäfts- und Kontaktstelle

 

In der Geschäfts- und Kontaktstelle des Kreisfeuerwehrverbandes laufen die Fäden unserer vogtländischen Verbandsarbeit zusammen …

 

 

Zu den Aufgaben der Mitarbeiter der Geschäftsstelle gehören unter anderem:

 

  • Verwaltung der Geschäfte des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland.

  • Allgemeine Verbans- und Verwaltungsarbeit

  • Mitgliederverwaltung und -betreuung

  • Interessenvertretung der Feuerwehren

  • Organ- und Gremienarbeit des Verbandes

  • Haushalt-, Kassen- und Rechnungswesen

  • Orden, Ehrungen, Auszeichnungen

  • Koordinierung und Unterstützung der Facharbeit

  • Kreisweite Seminare und Veranstaltungen des Verbandes

  • Projekte und Kampagnen

  • Beantwortung und Weiterleitung aller auftretenden Fragen die Mitglieder, die den Zuständigkeitsbereich des Verbandes betreffen.

  • Erteilen von Auskünften, Hilfestellung und Unterstützung der Mitglieder Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland.

  • Koordinierung und Unterstützung der Referatsarbeit im Kreisfeuerwehrverband und der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland.

  • Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland.

  • Redaktion / Herausgabe der Jahreszeitschrift „Florian 112“ des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland.

  • Abstimmung und Kommunikation mit kommunalen Organen des Vogtlandkreises sowie der im Territorium ansässigen Einrichtungen. 

  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen.

  • Dokumentation und Archivierung.

  • Erstellung und Aktualisierung der Mitgliederdatenbanken.

  • Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit.

  • Unterstützung und Gestaltung des Ehrenamtes

  • Bearbeitung von Zuschuss- und Zuwendungsanträgen

  • verbandliche Willens- und Meinungsbildung

  • Abstimmung und Kommunikation mit den Ministerien, kommunalen Spitzen- und Wirtschaftsverbänden sowie anderer Organisationen im Bevölkerungsschutz und anderen Jugendorganisationen

  • Klärung versicherungsrechtlicher Fragen der Verbandstätigkeit

  • Laufende Information der Gremien und Organe sowie Mitglieder via Rundschreiben, Newsletter, unserer Homepage sowie den sozialen Medien Facebook, Twitter und Instagram

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Instagramm
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz