Wettbewerbe & Feuerwehrsport
Das Referat Wettbewerbe und Feuerwehrsport
Schnelligkeit, Umsichtigkeit Ausdauer und Geschicklichkeit sind Voraussetzungen für den erfolgreichen aktiven Feuerwehr-Einsatz. Die Wettbewerbe der Feuerwehr sind hierfür ein geeignetes Mittel zur Vorbereitung unserer Kameraden/innen auf diese Aufgabe. Das Referat 3 des KFV Vogtland veranstaltet und gestaltet Wettbewerbe mit, formuliert Regeln, vergleicht die Leistungen und sichert auch weiterhin die kreis- und landesweite Anerkennung der Leistungen unserer unzähligen Wettkampfgruppen. |
![]() |
Das Referat Wettbewerbe und Sport ist maßgeblich mit der Organisation und der Durchführung der auf Kreisebene angesiedelten Wettbewerbe beauftragt. Neben der Hebung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit soll auch die Förderung der Nachwuchsarbeit sowie eines kameradschaftlichen Kontaktes unter den Wettkampfgruppen der Mitgliedsfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes und anderer Nationen im Fokus unserer Arbeit stehen. |
Informationen zum Referat 3 (Wettbewerbe und Sport) | |||
Name des Referats: |
Referat 3 - Wettbewerbe und Feuerwehrsport |
|
|
Referatsleiter/in: |
Kamerad Oheim, Lukas |
||
Email Adresse des Referats: |
|
||
Mitarbeiter des Referates: | BM Jahn, Wolfgang | Vertreter des KFV | |
Flechsig, Christian | Stellvertreter des Referatsleiters | ||
BM Heinritz, Patrick | Vertreter des LRA Vogtlandkreis | ||
OBM Jacob, Jens | Vertreter der Gemeindewehrleiter | ||
OBI Künzel, Matthias | Hauptwettkampfrichter Vogtlandkreis | ||
HBM Zeidler, Jens | Wertungsrichter für Leistungsprüfungen | ||
HLM Köhler, Sven | Wertungsrichter für Leistungsprüfungen | ||
HBM Rössel, Frank | Wertungsrichter für Leistungsprüfungen | ||
LM Tümpner, Uwe | Wertungsrichter für Leistungsprüfungen | ||
BM Löwenhagen, Daniel | Wertungsrichter für Leistungsprüfungen | ||
weitere Kameradinnen und Kameraden | Mannschaftsleiter der Feuerwehren | ||
Zugeordnete Themengebiete: | |||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Informationsmaterial / Handreichungen des Referat 3 | |||
|
|||
13.08.2021 | |||
|
|||
3. Auflage 2016 | |||
5. Auflage 2020 | |||
7. Auflage 2011 | |||
01.01.2007 | |||
Die oben genannten Arbeitsblätter finden Sie im Bereich Downloads / Service. Diese können dort nach vorheriger Registrierung heruntergeladen werden.
weiterführende (externe) Links: