Aus- & Fortbildung
Das Referat Aus- & Fortbildung
Das Referat 1 (Aus- und Fortbildung) des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. beschäftigt sich überwiegend mit Themen sowie Problemen die sich bei der Aus- und Fortbildung der Kameradinnen und Kameraden im Vogtland ergeben. So widmen sich die Mitglieder des Referates beispielsweise der Erstellung / Überarbeitung von Lehrgangsmaterialien, welche sowohl zum Einsatz bei der örtlichen (Stadtortausbildung) als auch überörtlichen Ausbildung (Kreisausbildung) bestimmt sind. Neben einem inhaltlich und optisch einwandfreien Lehrgangsmaterial spielt aber auch die Methodik und Didaktik bei der Ausbildung der
überwiegend ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehren eine entscheidende Rolle.Weiterhin sollen durch einen in regelmäßigen Abständen stattfindenden Erfahrungsaustausch, negative aber auch positive Erfahrungen während der Vorbereitung und Durchführung der Ausbildung diskutiert und aus Fehlern gelernt werden. Neben der Theoretischen Ausbildung steht natürlich auch die Praxis im Fokus der Referatsmitglieder. Besonders hier hat auch die Umsetzung und Einhaltung der geltenden Unfallverhütungsvorschriften hohe Priorität.
Informationen zum Referat 1 (Aus- und Fortbildung) | ||
Name des Referats: | Referat 1 - Aus- und Fortbildung | ![]() |
Mitarbeiter im Referat |
Kamerad König, Lutz
|
|
Email Adresse des Referats: |
|
|
Mitarbeiter des Referates: | Bi Schubert, Andreas | Vertreter des KFV |
König, Lutz | Vertreter des KFV | |
Bi Mittag, Michael | FF Reichenbach | |
BM Weck, Christian |
FF Reichenbach |
|
sowie die Kreisausbilder des Vogtlandkreises |
||
Zugeordnete Themengebiete: | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
Die Kreisausbildung im Vogtlandkreis
Die Erstausbildung der Angehörigen der Einsatzabteilung erfolgt für die vogtländischen Feuerwehren in Form eine Ausbildung auf Kreisebene. Eine Vorausbildung erfahren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Nach der Übernahme in die Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr ist für alle Kameraden die Feuerwehrgrundausbildung erforderlich. Die Ausbildung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren erfolgt auf Grundlage der Feuerwehr- Dienstvorschrift 2 (FwDV 2).
Hier finden Sie Informationen zur Kreisausbildung.
Aktuelle Lehrgangstermine finden die Wehrleiter im MobiKat- Stammdatenportal, hier können die Teilnehmer aus angemeldet werden.