Zahlen/Daten/Fakten
Zahlen Daten und Fakten für Interessierte...
In diesem Bereich unserer Internetseite finden Sie die wichtigsten Zahlen / Daten / Fakten in der Entwicklungsgeschichte des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V.
Bereits vor der Wiedergründung des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. am 04. Mai 1996 im Ratssaal des Plauener Rathauses existierten auf dem Gebiet des jetzigen Vogtlandkreises mehrere Kreis-feuerwehrverbände. Diese wurden Anfang der 90er Jahre gegründet. Folgende Kreisverbände existierten:
Name des Verbandes |
Gründung/Ort |
Vorsitzende |
Feuerwehr |
|
KFV Auerbach e.V.
|
11.06.1991 Falkenstein |
Siegesmund Röder
|
FF Falkenstein
|
|
ab 93 Jürgen Mayer |
FF Rodewisch | |||
KFV Reichenbach e.V. |
18.02.1992 Reichenbach |
Manfred Günthel |
FF Reichenbach | |
KFV Plauen e.V.
|
15.09.1990 Plauen |
Rudi Schmidt
|
FF Mehltheuer
|
|
KFV Oelsnitz e.V. |
01.09.1990 Oelsnitz |
Wolfgang Scholz |
FF Adorf | |
KFV Klingenthal e.V.
|
19.09.1990 Mühlleithen |
Manfred Meinel
|
FF Klingenthal
|
|
ab 93 Horst Voigt |
FF Markneukirchen |
Aufgrund einer ab 1993/94 zu erwartenden Kreisgebietsreform "Zwei-Kreis-Reform" im Vogtland, schlossen sich die bis Dato existierenden Kreisfeuerwehrverbände Auerbach, Reichenbach sowie Teile des Kreisfeuerwehrverbandes Klingenthal am 01.07.1994 im Rodewischer Ratskellersaal zu einem Kreisfeuerwehrverband Göltzschtal zusammen.
Name des Verbandes |
Gründung/Ort |
Vorsitzende |
Feuerwehr |
|
KFV Göltzschtal e.V.
|
01.07.1994 Rodewisch |
Christian Kirsch
|
FF Lengenfeld
|
Die geplante Gründung eines Kreisfeuerwehrverbandes Elstertal e.V. kam aufgrund von Unstimmigkeiten und der sich überschlagenden Ereignisse, welche die Gründung eines Vogtlandkreises sowie den Erhalt der kreisfreien Stadt Plauen zur Folge hatte, nicht zustande. Aus den zu diesem Zeitpunkt existierenden Kreisfeuerwehrverbänden Göltzschtal e.V. sowie dem KFV Plauen, Oelsnitz sowie dem Rest des „Klingenthaler“ Kreisfeuerwehrverbandes wurde somit am 04.05.1996 der Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V. gegründet.
Name des Verbandes |
Gründung/Ort |
Vorsitzende |
Feuerwehr |
|
KFV Vogtland e.V.
|
04.05.1996 Plauen |
Christian Kirsch
|
FF Lengenfeld
|
Seit der Gründung des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. übten folgende Personen das Amt des Verbandsvorsitzenden aus:
Funktion * = amtierend |
von |
bis |
Name | Feuerwehr |
Verbandsvorsitzender
|
04.05.1996
|
03.08.2002
|
Christian Kirsch
|
FF Lengenfeld |
Verbandsvorsitzender
|
04.08.2002
|
01.07.2004
|
Uwe Heinritz
|
FF Oelsnitz
|
Verbandsvorsitzender * |
02.07.2004
|
31.06.2005
|
Horst Voigt
|
FF Markneu- krichen |
Verbandsvorsitzender * |
01.07.2005
|
19.01.2006
|
Klaus Biermann
|
FF Pausa
|
Verbandsvorsitzender
|
20.01.2006
|
05.10.2007
|
Klaus Biermann
|
FF Pausa
|
Verbandsvorsitzender
|
06.10.2007
|
laufend
|
Andreas Schubert
|
FF Rotschau FF Görschnitz |
Seit dem Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. wurden folgende Kreisfeuerwehrtage in folgenden Orten durchgeführt:
Kreisfeuerwehrtag |
von |
bis |
Durchfürhung in |
1. Kreisfeuerwehrtag |
27.06.1998 |
17.06.1998 |
Reichenbach |
2. Kreisfeuerwehrtag |
01.07.2000 |
02.07.2000 |
Oelsnitz |
3. Kreisfeuerwehrtag |
03.08.2002 |
03.08.2002 |
Grünbach |
4. Kreisfeuerwehrtag |
26.06.2004 |
26.06.2004 |
Jößnitz |
5. Kreisfeuerwehrtag |
17.06.2006 |
17.06.2006 |
Auerbach |
6. Kreisfeuerwehrtag |
05.05.2012 |
05.05.2012 |
Markneukirchen |
Weitere Zahlen / Daten und Fakten folgen…
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen