Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
Motorsägeneinsatz im Feuerwehrdienst - Ausbildungsanforderungen
Ausschreibung Wahlvorschläge und Einberufung der 16. Delegiertenversammlung des LFV Sachsen
Die Gefahr langanhaltender, großflächiger Stromausfälle - Informationen des BBK
Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff
Erlass Anforderung an Fahrzeugreifen der Feuerwehren, des KatS und RD
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Ferienfetzer 2023" - Weil Ferien in Gemeinschaft fetzen

30.01.2023 bis 31.12.2023

 
Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.

01.04.2023

 
Verbandsausschusssitzung 01./2023 des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V.

21.04.2023 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • Ausbilder Zugang
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Instagramm
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Zahlen/Daten/Fakten

Zahlen Daten und Fakten für Interessierte...

 

In diesem Bereich unserer Internetseite finden Sie die wichtigsten Zahlen / Daten / Fakten in der  Entwicklungsgeschichte des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V.

 

Bereits vor der Wiedergründung des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. am 04. Mai 1996 im Ratssaal des Plauener Rathauses existierten auf dem Gebiet des jetzigen Vogtlandkreises mehrere Kreis-feuerwehrverbände. Diese wurden Anfang der 90er Jahre gegründet. Folgende Kreisverbände existierten:

 

Name des Verbandes

Gründung/Ort

Vorsitzende

Feuerwehr

KFV Auerbach e.V.

 

11.06.1991

Falkenstein

Siegesmund Röder

 

FF Falkenstein

 

   

ab 93 Jürgen Mayer

FF Rodewisch

KFV Reichenbach e.V.

18.02.1992

Reichenbach

Manfred Günthel

FF Reichenbach

KFV Plauen e.V.

 

15.09.1990

Plauen

Rudi Schmidt

 

FF Mehltheuer

 

KFV Oelsnitz e.V.

01.09.1990

Oelsnitz

Wolfgang Scholz

FF Adorf

KFV Klingenthal e.V.

 

19.09.1990

Mühlleithen

Manfred Meinel

 

FF Klingenthal

 

   

ab 93 Horst Voigt

FF Markneukirchen

 

Aufgrund einer ab 1993/94 zu erwartenden Kreisgebietsreform "Zwei-Kreis-Reform" im Vogtland, schlossen sich die bis Dato existierenden Kreisfeuerwehrverbände Auerbach, Reichenbach sowie Teile des Kreisfeuerwehrverbandes Klingenthal am 01.07.1994 im Rodewischer Ratskellersaal zu einem Kreisfeuerwehrverband Göltzschtal zusammen.

 

Name des Verbandes

Gründung/Ort

Vorsitzende

Feuerwehr

KFV Göltzschtal e.V.

 

01.07.1994

Rodewisch

Christian Kirsch

 

FF Lengenfeld

 

 

Die geplante Gründung eines Kreisfeuerwehrverbandes Elstertal e.V. kam aufgrund von Unstimmigkeiten und der sich überschlagenden Ereignisse, welche die Gründung eines Vogtlandkreises sowie den Erhalt der kreisfreien Stadt Plauen zur Folge hatte, nicht zustande. Aus den zu diesem Zeitpunkt existierenden Kreisfeuerwehrverbänden Göltzschtal e.V. sowie dem KFV Plauen, Oelsnitz sowie dem Rest des „Klingenthaler“ Kreisfeuerwehrverbandes wurde somit am 04.05.1996 der Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V. gegründet.

 

Name des Verbandes

Gründung/Ort

Vorsitzende

Feuerwehr

KFV Vogtland e.V.

 

04.05.1996

Plauen

Christian Kirsch

 

FF Lengenfeld

 

 

Seit der Gründung des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. übten folgende Personen das Amt des Verbandsvorsitzenden aus:

 

Funktion

* = amtierend

von

bis

Name Feuerwehr

Verbandsvorsitzender

 

04.05.1996

 

03.08.2002

 

Christian Kirsch

 

FF Lengenfeld

Verbandsvorsitzender

 

04.08.2002

 

01.07.2004

 

Uwe Heinritz

 

FF Oelsnitz

 

Verbandsvorsitzender *

02.07.2004

 

31.06.2005

 

Horst Voigt

 

FF Markneu-

krichen

Verbandsvorsitzender *

01.07.2005

 

19.01.2006

 

Klaus Biermann

 

FF Pausa

 

Verbandsvorsitzender

 

20.01.2006

 

05.10.2007

 

Klaus Biermann

 

FF Pausa

 

Verbandsvorsitzender

 

06.10.2007

 

laufend

 

Andreas Schubert

 

FF Rotschau

FF Görschnitz

 

Seit dem Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes   Vogtland e.V. wurden folgende Kreisfeuerwehrtage in folgenden   Orten durchgeführt:

 

Kreisfeuerwehrtag

von

bis

Durchfürhung in

1. Kreisfeuerwehrtag

27.06.1998

17.06.1998

Reichenbach 

2. Kreisfeuerwehrtag

01.07.2000

02.07.2000

Oelsnitz

3. Kreisfeuerwehrtag

03.08.2002

03.08.2002

Grünbach

4. Kreisfeuerwehrtag

26.06.2004 

26.06.2004 

Jößnitz 

5. Kreisfeuerwehrtag

17.06.2006

17.06.2006

Auerbach

6. Kreisfeuerwehrtag

05.05.2012

05.05.2012

Markneukirchen 

 

Weitere Zahlen / Daten und Fakten folgen…

zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz