Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
     +++  Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff  +++     
     +++  Erlass Anforderung an Fahrzeugreifen der Feuerwehren, des KatS und RD  +++     
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld

03.09.2022 - 10:00 Uhr

 
Sitzung des Landes- Jugendfeuerwehrausschusses der Jugendfeuerwehr Sachsen

17.09.2022 bis 18.09.2022

 
Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland

23.09.2022 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Instagramm
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Aufgaben & Ziele KFV

Der Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V. als Mitglied des Landesfeuerwehr-verbandes Sachsen e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Dabei ist er selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Unsere Aufgaben im Detail:

 

  • Förderung des abwehrenden und vorbeugenden Brand-, Umwelt- und Katastrophenschutzes, der technischen Hilfe und des Rettungsdienstes.

 

  • Aktive Mitarbeit und Stellungnahme bei der Schaffung gesetzlicher und fachspezifischer Regelungen, die den Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Feuerwehren betreffen

 

  • Förderung einer einheitlichen, qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehren das Einsetzen, für die Beschaffung und die Erhaltung einer zweckmäßigen, dem aktuellen Standard entsprechenden Ausrüstung der Feuerwehren

 

  • Anerkennung der Leistungen der Angehörigen der Feuerwehren

 

  • Unterstützung und Vertretung der sozialen Belange der Angehörigen der Feuerwehren,  der Verband setzt sich dafür ein, dass ihnen aus ihrer Tätigkeit bei der Feuerwehr keine persönlichen Nachteile entstehen

 

  • Förderung und Betreuung der Jugendhilfe und der Kinder- & Jugendarbeit

 

  • Förderung und Betreuung der Senioren und Veteranen der Feuerwehr

 

  • Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit

 

  • Förderung der Brandschutzforschung und der Arbeit auf dem Gebiet des vorbeugenden Brandschutzes

 

  • Förderung der Brandschutzerziehung und Aufklärung

 

  • Förderung der Traditionspflege und des Traditionsbewusstseins

 

  • Betreuung und Förderung des Feuerwehrmusikwesens

 

  • Betreuung und Förderung des Feuerwehrwettkampfsportes

 

  • Auszeichnung und Ehrung natürlicher und juristischer Personen für besondere Leistungen

 

  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen

 

  • Zusammenarbeit mit Feuerwehren und Organisationen anderer Länder und Staaten

 

  • Förderung der Völkerverständigung

 

  • Dokumentation und Archivierung

 

  • Pflege der Zusammenarbeit mit den kommunalen Organen des Landkreises und der kreisfreien  Stadt Plauen sowie der im Territorium ansässigen Betriebe und Einrichtungen

 

  • Unterstützung und Zusammenarbeit mit den am Brand- und Katastrophenschutz interessierten und dafür verantwortlichen Stellen 

 

  • Förderung der Einsatzbereitschaft innerhalb der Feuerwehren und allen im Brand- und Katastrophenschutz tätigen Organisationen

 

  • Mitwirkung bei der Unfallverhütung, Unfallversicherung und anderen sozialen Einrichtungen


Kreisfeuerwehrverband Vogtland ist:

 

  • das Kompetenzzentrum der vogtländischen Feuerwehren

 

  • Partner der Gemeinden, Städte und des Landkreises in allen Fragen des Feuerwehrwesens

 

  • Vertretung der vogtländischen Feuerwehren und zwar gegenüber:

 

  • dem Landesfeuerwehrverband Sachsen / Freistaat Sachsen dem Deutschen Feuerwehrverband / Bundesrepublik Deutschland

 

  • die gesellschaftspolitische Vertretung der Feuerwehrangehörigen die Vertretung der Feuerwehren bei gesetzlichen Regelungen, die die Feuerwehren berühren

 

  • die Vertretung der Feuerwehren in Brandschutzfragen und im Katastrophenschutz der Fachverband in Fragen der Brandschutztechnik und im vorbeugenden Brandschutz

 

  • der Fachverband für Umweltschutz und Strahlenschutz

 

  • die Vertretung der Feuerwehrangehörigen in allen  sozialen Belangen und des Unfallschutzes

 

  • die Vertretung in Fragen der Ausbildung in den Feuerwehren
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz