Aufgaben & Ziele KFV
Der Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V. als Mitglied des Landesfeuerwehr-verbandes Sachsen e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Dabei ist er selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Unsere Aufgaben im Detail:
- Förderung des abwehrenden und vorbeugenden Brand-, Umwelt- und Katastrophenschutzes, der technischen Hilfe und des Rettungsdienstes.
- Aktive Mitarbeit und Stellungnahme bei der Schaffung gesetzlicher und fachspezifischer Regelungen, die den Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Feuerwehren betreffen
- Förderung einer einheitlichen, qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehren das Einsetzen, für die Beschaffung und die Erhaltung einer zweckmäßigen, dem aktuellen Standard entsprechenden Ausrüstung der Feuerwehren
- Anerkennung der Leistungen der Angehörigen der Feuerwehren
- Unterstützung und Vertretung der sozialen Belange der Angehörigen der Feuerwehren, der Verband setzt sich dafür ein, dass ihnen aus ihrer Tätigkeit bei der Feuerwehr keine persönlichen Nachteile entstehen
- Förderung und Betreuung der Jugendhilfe und der Kinder- & Jugendarbeit
- Förderung und Betreuung der Senioren und Veteranen der Feuerwehr
- Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit
- Förderung der Brandschutzforschung und der Arbeit auf dem Gebiet des vorbeugenden Brandschutzes
- Förderung der Brandschutzerziehung und Aufklärung
- Förderung der Traditionspflege und des Traditionsbewusstseins
- Betreuung und Förderung des Feuerwehrmusikwesens
- Betreuung und Förderung des Feuerwehrwettkampfsportes
- Auszeichnung und Ehrung natürlicher und juristischer Personen für besondere Leistungen
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen
- Zusammenarbeit mit Feuerwehren und Organisationen anderer Länder und Staaten
- Förderung der Völkerverständigung
- Dokumentation und Archivierung
- Pflege der Zusammenarbeit mit den kommunalen Organen des Landkreises und der kreisfreien Stadt Plauen sowie der im Territorium ansässigen Betriebe und Einrichtungen
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit den am Brand- und Katastrophenschutz interessierten und dafür verantwortlichen Stellen
- Förderung der Einsatzbereitschaft innerhalb der Feuerwehren und allen im Brand- und Katastrophenschutz tätigen Organisationen
- Mitwirkung bei der Unfallverhütung, Unfallversicherung und anderen sozialen Einrichtungen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland ist:
- das Kompetenzzentrum der vogtländischen Feuerwehren
- Partner der Gemeinden, Städte und des Landkreises in allen Fragen des Feuerwehrwesens
- Vertretung der vogtländischen Feuerwehren und zwar gegenüber:
- dem Landesfeuerwehrverband Sachsen / Freistaat Sachsen dem Deutschen Feuerwehrverband / Bundesrepublik Deutschland
- die gesellschaftspolitische Vertretung der Feuerwehrangehörigen die Vertretung der Feuerwehren bei gesetzlichen Regelungen, die die Feuerwehren berühren
- die Vertretung der Feuerwehren in Brandschutzfragen und im Katastrophenschutz der Fachverband in Fragen der Brandschutztechnik und im vorbeugenden Brandschutz
- der Fachverband für Umweltschutz und Strahlenschutz
- die Vertretung der Feuerwehrangehörigen in allen sozialen Belangen und des Unfallschutzes
- die Vertretung in Fragen der Ausbildung in den Feuerwehren