Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
     +++  Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff  +++     
     +++  Erlass Anforderung an Fahrzeugreifen der Feuerwehren, des KatS und RD  +++     
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld

03.09.2022 - 10:00 Uhr

 
Sitzung des Landes- Jugendfeuerwehrausschusses der Jugendfeuerwehr Sachsen

17.09.2022 bis 18.09.2022

 
Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland

23.09.2022 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Instagramm
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Feuerwehrtechnisches Zentrum Vogtlandkreis (FTZ)

Das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) des Vogtlandkreises gehört zum Sachgebiet Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Landratsamtes Vogtlandkreis.

 

Der Standort befindet sich auf einem ehemaligen Gelände der ZV in Rodewisch welches seit der Wende durch den Landkreis genutzt wurde. Im Gebäude ist neben der Atemschutzwerkstatt auch ein Schulungsraum für kreisliche Ausbildungsmaßnahmen untergebracht. Zudem werden im FTZ auch Materialien und Geräte des Zivil- und Katastrophenschutzes gelagert.

 

FTZ Rodewisch mit GW Atemschutz

Blick auf das Gebäude des Feuerwehrtechnischen Zentrums des Vogtlandkreises

davor der kreiseigene Gerätewagen Atemschutz.

 

 

Für Schulungsmaßnahmen der Einheiten des Katastrophenschutzes aber auch für

die durch den Landkreis organisierten Ausbildungsmaßnahmen steht am

Standort in Rodewisch ein Schulungsraum zur Verfügung.

 

 

Folgende Kameraden sind derzeit im FTZ als Mitarbeiter tätig.

 

Sachgebiet Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

  

Administrator

BOS- Digitalfunk:

 

Herr Frank Rössel

Kamerad Frank Rössel

Anschrift Dienststelle:

 

Feuerwehrtechnisches Zentrum

Neue Wildenauer Straße 1h

D- 08223 Rodewisch

  

E-Mail Adresse:

 

 

 

Telefon dienstlich:

+49 (03744) 3517750

 

Telefax dienstlich:

+49 (03744) 436189

 


Sachgebiet Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

  

Atemschutzgerätewart:

 

Herr Kevin Brandenbrurg

Kamerad Kevin Brandenburg

 Anschrift Dienststelle:

 

Feuerwehrtechnisches Zentrum

Neue Wildenauer Straße 1h

D- 08223 Rodewisch

  

E-Mail Adresse:

 

 

 

Telefon dienstlich:

+49 (03744) 34384

Telefax dienstlich:

+49 (03744) 436189

 


Sachgebiet Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

  

Atemschutzgerätewart:

 

Herr Thomas Kaiser

Kamerad Thomas Kaiser

 Anschrift Dienststelle:

 

Feuerwehrtechnisches Zentrum

Neue Wildenauer Straße 1h

D- 08223 Rodewisch

  

E-Mail Adresse:

 

 

 

Telefon dienstlich:

+49 (03744) 34384

 

Telefax dienstlich:

+49 (03744) 436189

 


 

Die Mitarbeiter  des Feuerwehrtechnischen Zentrums sind unter anderem Zuständig für:

 

  • Prüfen, Warten und Reparieren von Atemschutzgeräten, Atemschutzmasken, Chemikalien Schutzanzügen und sonstigen Atemschutzgeräten,

  • Grundüberholung von Atemschutzgeräten sowie Lungenautomaten und Erstellen von Prüfprotokollen am Computer

  • fachliche Beratung der Städte und Gemeinden bei der Beschaffung von Atemschutztechnik

  • Füllen von Atemluftflaschen

  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu allen Belangen des Atemschutzes

  • Administration des BOS-Funks der Bereiche Feuerwehr und Katastrophenschutz, so u.a. Endgeräteprogrammierung, Durchführung von Updates, Gerätemanagement usw.

  • Reinigung von persönlicher Schutzausrüstung sowie von Chemikalienschutzanzügen

 

 

Dokumentation Atemschutzüberprüfung

Atemschutzgerätewart Kevin Brandenburg dokumentiert mittels moderner 

PC- Software die Überprüfung eines Lungenautomaten.

 

Reinigung Persönliche SchutzausrüstungKamerad Thomas Kaiser

Zu den vielseitigen Aufgaben der Mitarbeiter des FZT gehört auch die Reinigung der persönlichen Schutzausrüstung vieler Feuerwehren sowie die Wiederbefüllung von Atemluftlaschen nach Übungen und Einsätzen der Feuerwehren.

 

Der Fuhrpark des Feuerwehrtechnischen Zentrums des Vogtlandkreises

 

Fuhrpark FTZ im Julie 2016

Am Standort des FTZ Vogtlandkreis sind derzeit zwei Fahrzeuge im Einsatz.

Das der durch den ADMIN BRK genutzte VW Caddy Maxi sowie der durch

die beiden Atemschutzgerätewarte genutze Mercedes Benz Sprinter.

 

Der Gerätewagen Atemschutz

 

GW- Atemschutz 2016

Der Gerätewagen Atemschutz des Feuerwehrtechnischen ZentrumsGW- Atemschutz innen 1GW- Atemschutz innen 2

Blick ins Innere des Fahrzeuges

 

zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz