Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
Motorsägeneinsatz im Feuerwehrdienst - Ausbildungsanforderungen
Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Ferienfetzer 2023" - Weil Ferien in Gemeinschaft fetzen

30.01.2023 bis 31.12.2023

 
„48h – Aktion Vogtlandkreis 2023“

22.05.2023 bis 23.06.2023

 
Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren des Vogtlandkreises

17.06.2023 - 09:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • Ausbilder Zugang
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Instagramm
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Katastrophenschutz

Der Aufgabenbereich Katastrophenschutz gehört zum Sachgebiet Brandschutz, Katastrophenschutz des Landratsamtes Vogtlandkreis. Folgende Mitarbeiter sind derzeit im Sachgebiet Katastrophenschutz als Sachbearbeiter tätig.

 

Sachgebiet Brandschutz, Katastrophenschutz

Stv. Sachgebietsleiter 

Sachbearbeiter/in

Katastrophenschutz:

 

Herr Thomas Schlosser

Anschrift Dienststelle:

 

Postplatz 5

D- 08523 Plauen

 E-Mail Adresse:

 

 

 

Telefon dienstlich:

+49 (03741) 300

Hausapparat: 2594

 

 

 


 

Sachgebiet Brandschutz, Katastrophenschutz

  

Sachbearbeiter/in

Katastrophenschutz:

 

Herr Peter Gebhardt

 

 Anschrift Dienststelle:

 

Postplatz 5

D- 08523 Plauen

 E-Mail Adresse:

 

 

 

Telefon dienstlich:

+49 (03741) 300

Hausapparat: 2595

 

 

 



Die Mitarbeiter sind unter anderem Zuständig für:

 

  • Planung, Analyse und Organisation von Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes der Bevölkerung vor Gefahren, schweren Schadensereignissen und Katastrophen, insbesondere

    • Planung der Stärke und Aufstellung der Katastrophenschutzeinheiten

    • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Rechtsangelegenheiten

    • Erarbeitung von Gefahrenanalysen

    • Planung und Durchführung von Übungen

    • Erstellung und Fortschreibung von Kastrophenschutzdokumenten und -plänen,

    • Bildung besonderer Führungseinrichtungen in der Behörde und für den Einsatzort

    • Aufstellung von Schnell-Einsatz-Gruppen nach Maßgabe des SächsBRKG

    • Information und Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall

    • Aufgabenerfüllung nach den Bundessicherstellungsgesetzen (Zivilschutz)

    • Sicherstellung der materiellen Voraussetzungen des Katastrophenschutzes

    • Planung der Ausbildungsmaßnahmen für Angehörige der Katastrophenschutzeinheiten und des Katastrophenschutzstabes

zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz