Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
Motorsägeneinsatz im Feuerwehrdienst - Ausbildungsanforderungen
Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Ferienfetzer 2023" - Weil Ferien in Gemeinschaft fetzen

30.01.2023 bis 31.12.2023

 
„48h – Aktion Vogtlandkreis 2023“

22.05.2023 bis 23.06.2023

 
Seminar für Wertungsrichter der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland

03.06.2023 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • Ausbilder Zugang
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Instagramm
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

4. Kreiszeltlager und Jugendleistungsmarsch der KJF Vogtland

4. Kreiszeltlager und Jugendleistungsmarsch der Jugendfeuerwehren des Vogtlandkreises endet trotz mäßigem Wetters mit neuem Teilnehmerrekord

 

Grünheide – Mit einem Teilnehmerrekord und vielen glücklichen Gesichtern endete am Sonntag, den 28. Juni 2015 das nunmehr 4. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Vogtlandkreises. Nach 3 tollen Tagen mit Spiel, Spaß und Spannung verabschiedeten Kreis- Jugendfeuerwehrwart Reichelt, Kreisbrandmeister Pürzel und Verbandsvorsitzender Schubert die Teilnehmer.

 

Zuvor fand natürlich die von Teilnehmern lang ersehnte Siegerehrung für den am Samstag durchgeführten Jugendleistungsmarsch der Jugendfeuerwehren des Vogtlandkreises statt. Diese musste aufgrund der erneut gestiegenen Teilnehmerzahlen, welche im Jahr 2015 die Rekordzahl von insgesamt 355 Teilnehmern erreichte bereits morgens um 08.00 Uhr gestartet werden. Über 50 Mannschaften nahmen an der vierten Auflage des Wettstreits teil.

 

An 9 Verschiedenen Stationen konnten die Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahre ihr Können unter Beweis stellen. Schon am Vorabend des Wettbewerbes spürte man im Lager, welches die Jugendfeuerwehren im KiEZ „Waldpark Grünheide“ aufgeschlagen hatten die Aufregung und Anspannung. Nicht wenige Mannschaften trainierten bereits seit Wochen auf den Wettbewerb um möglichst gute Chancen auf einen der vorderen Plätze zu haben. 

 

Während des Marsches waren vor allem Wissen, Geschick und Schnelligkeit sowie Teamgeist und Kameradschaft verlangt. So musste durch die aus 4 bis 5 Personen bestehende Wettbewerbsgruppe beispielsweise Knoten binden, oder in einer komplexen Notfallsituation Erste Hilfe leisten. Auch die Überquerung des Vogtlandsee mit einem Schlauchboot gehörte zu den teils recht anspruchsvollen Aufgaben.

 

Kreis- Jugendart Reichelt lobt vor allem die Disziplin sowie den vorbildlichen Kameradschaftlichen Umgang aller Wettbewerbsgruppen: „Wie positiv sich die Aus- und Fortbildung der jungen Kameraden auf ihre Entwicklung und vor allem auf die neudeutsch als „soft skills“ bezeichneten soziale Kompetenz auswirkt, kann man während eines Jugendlagers mit Teamwettbewerb, am besten sehen“.

 

Alle Teilnehmer waren gefordert und mussten sich nicht nur Bewegen sondern auch ihren Grips anstrengen. Nachdem die Mannschaften den durchaus anspruchsvollen Geländemarsch erfolgreich absolviert hatten nutzen einige das umfangreiche Freizeitangebot der Einrichtung oder besuchten die gleich in der Nähe befindliche Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe – Rautenkranz oder andere Attraktionen im Umland.

 

Der Abend klang meist in gemütlicher Runde aus denn leider erlaubte das zunehmend schlechter werdende Wetter keine Veranstaltung unter freiem Himmel. Sicherlich gab es auch in diesem Jahr wieder Ecken und Kanten die es für die Zukunft abzurunden gilt.

 

Ein Großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes sowie den Wertungsrichtern und Betreuer für die Untersetzung der Veranstaltung. Wir hoffen dennoch es hat allen Spaß gemacht, gemeinsam in den Wettstreit zu treten und Kameradschaft zu leben, auf ein Neues im Jahr 2017, wenn wir zum Jubiläumszeltlager einladen.

 

Nachfolgend die vorderen Platzierungen im Überblick:

 

Altersklasse I      (Durchschnittsalter der Gruppe von 8 bis 13 Jahre)

 

1. Platz                  Jugendfeuerwehr Oelsnitz (Mannschaft 2)

2. Platz                  Jugendfeuerwehr Reichenbach ( Mannschaft 1)

2. Platz                  Jugendfeuerwehr Lengenfeld (Mannschaft 3)

 

Altersklasse II    (Durchschnittsalter der Gruppe von 14 bis 18 Jahre)

 

1. Platz                  Jugendfeuerwehr Reichenbach (Mannschaft 2)

2. Platz                  Jugendfeuerwehr Lengenfeld (Mannschaft 1)

3. Platz                  Jugendfeuerwehr Reichenbach (Mannschaft 3)

 

Text und Bilder: Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.

 

Die offiziellen Ergebnisslisten finden sie unter nachfolgendem Link:

 
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz