Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
Motorsägeneinsatz im Feuerwehrdienst - Ausbildungsanforderungen
Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Ferienfetzer 2023" - Weil Ferien in Gemeinschaft fetzen

30.01.2023 bis 31.12.2023

 
„48h – Aktion Vogtlandkreis 2023“

22.05.2023 bis 23.06.2023

 
Seminar für Wertungsrichter der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland

03.06.2023 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • Ausbilder Zugang
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Instagramm
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren des RB Oelsnitz

Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können in Tirpersdorf

 

Tirpersdorf / Vogtland - In Tirpersdorf trafen sich am Samstag, den 01.09.18 die Jugendfeuerwehren aus dem Oberen Vogtland zum traditionellen Jugendleistungsmarsch des Regionalbereiches Oelsnitz.

 

Es waren auf einer Strecke von ca. 5km durch die Gemeinde Tirpersdorf, 10 Stationen verteilt, die feuerwehrtechnisches Können aber auch sportliche Geschicklichkeit verlangten.

 

Die "Floriansjünger" starteten in 2 Altersklassen:

 

In der Altersklasse 1 – 8 bis 13 Jahre gingen 5 Mannschaften an den Start und in der Altersklasse 2 – 13 bis 18 Jahre waren es 7 Mannschaften.

 

Nach der Eröffnung und Begrüßung aller Teilnehmer, Helfer und Gäste mussten sich die Wettkämpfer kurz gedulden bis sie an den Start gehen konnten. Es folgte noch eine Überraschung für 2 Kameraden, die für ihre langjährige Nachwuchsarbeit ausgezeichnet werden sollten.

 

Kamerad Johannes Richter war als Vertreter der Leitung der Jugendfeuerwehr Sachsen angereist und überreichte 2 Ehrenurkunden der Jugendfeuerwehr Sachsen an die Kameradin Sandra Bracke und den Kameraden Pierre Schröder.

 

Anschließend ging es für die 12 Mannschaften in einem Abstand von 5 Minuten auf die Strecke. So zeigten die jungen Kameradinnen und Kameraden unter anderem ihr Können bei einem Wissenstest, dem absichern einer Unfallstelle, dem Bau eines behelfsmäßigen Wasserwerfers oder auch das richtige Verhalten bei einem Verletzten. Hier musste Ersten Hilfe geleistet werden. Hat man doch vor Aufregung einen kleinen Fehler gemacht konnte man beim Schlauchkegeln wieder Punkte zum Ausbessern sammeln.

 

Während sich die "Floriansjünger" sich beim Mittagessen stärkten, wurde im Organisationsbüro fleißige gezählt und gerechnet damit die Siegerehrung stattfinden konnte.

 

Es gab für alle Teilnehmer eine Medaille als Erinnerung sowie eine Urkunde für die Mannschaft und eine Tüte Gummimännel, für die Podestplätze warteten noch Pokale.

 

Die Ergebnisse in der Altersklasse 1 – bis 13 Jahre:                   

               

1. Platz Tirpersdorf  - Mannschaft 2     

2. Platz Rohrbach - Mannschaft 1     

3. Platz Tirpersdorf  - Mannschaft 1                                    

4. Platz Eichigt - Mannschaft 2                                                    

5. Platz Eichigt - Mannschaft 1                    

 

Die Ergebnisse in der Altersklasse 2 – 13 bis 18 Jahre:                             

 

1. Platz Rohrbach - Mannschaft 3

2. Platz Adorf - Mannschaft 1

3. Platz Rohrbach - Mannschaft 2

4. Platz Eichigt - Mannschaft 3

5. Platz  Eichigt - Mannschaft 4

6. Platz  Triebel - Mannschaft 1

7. Platz Adorf  - Mannschaft 2                    

 

Wir möchten uns hiermit bei der Gemeinde Tirpersdorf und deren Feuerwehren ganz herzlich bedanken, dass wir unseren diesjährigen Wettkampf im Ort durchführen konnten und uns tolle Rahmenbedingungen geschaffen haben. Ein weiterer Dank geht an alle teilnehmenden Feuerwehren, Helfer und Unterstützern und Sponsoren.        

 

Das Copyright der Bilder liegt beim KFV Vogtland e.V.

 
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz