Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
     +++  Informationen/Sicherheitshinweise zur Dräger Rettungshauben PSS  +++     
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Feuerwehr Innovationen
    • Neue Fahrzeugkennzeichnung
    • Handwerk und Feuerwehr
    • Zusammenarbeit f. Ausbildung
    • Deutscher Nationalpreis 2013
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Katastrophenschutz
    • Feuerwehrsport
    • Medien
    • Soziales
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressespiegel aktuell
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Regionales Fortbildungsprogramm Jugendhilfe
01.01.2019 bis 31.12.2019
 
Lehrgang L 190 / Jugendfeuerwehrarbeit - Grundlehrgang / Jugendfeuerwehrwart
25.02.2019 bis 01.03.2019
 
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Plauen - Stadtmitte
01.03.2019 - 19:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Google+   Drucken
 

Kurzportrait KJF Vogtland

Die Kreisjugendfeuerwehr Vogtland

 

Jugendfeuerwehren … Es gibt sie in fast jedem Ort, auf dem Land oder in der Stadt, in Ost und West.

Nützlich, flächendeckend, sinnvoll, modern - das sind treffende Attribute unserer Jugendorganisation, welche unmittelbarer Bestandteil des KFV Vogtland e.V. ist.

Die Kreisjugendfeuerwehr Vogtland in ihrer jetzigen Form gibt es seit 1996. Die ersten Jugendfeuerwehren in unserem Kreis wurden jedoch bereits Anfang der 60er Jahre gegründet.

 

Die vogtländischen Jugendfeuerwehren zählen als nicht erst seit heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen im Vogtlandkreis.

 

Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn und aktives eintreten für den Nächsten bedeutet.

Jugendfeuerwehren stehen mittendrin. Sie sprechen alle Jugendlichen an – Jungen und Mädchen, Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und Bildungsstufen. Über 260.000 Mitglieder Deutschlandweit davon unter Rund 600 im Vogtlandkreis, organisiert in 58 Jugendfeuerwehen, sind ein Beweis für die Attraktivität der Jugendfeuerwehren.

  KJF Bild 1.jpg


Junge Menschen suchen das Besondere - ein Hobby, das mehr bietet! Bei der Jugendfeuerwehr sind sie da genau richtig. Die Kreisjugendfeuerwehr Vogtland (KJF) im Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V. ist unmittelbarer Teil des Dachverbandes des vogtländischen Feuerwehrwesens, hat aber mit eigenen Gremien sowie einer eigenen Geschäfts- & Kontaktstelle weitgehende Eigenverantwortung für ihre umfangreiche Tätigkeitsgebiete.

 

Junge Menschen suchen das Besondere - eine Jugend - und Freizeitarbeit, die mehr bietet als andere. Den Erfolg, den unser Jugendverband bei Kindern, Jugendlichen, Öffentlichkeit und Politikern hat, ist überwältigend.  Und das aus gutem Grund. Die Erkenntnis, dass helfen - kombiniert mit Gemeinschaft und Gemeinsamen Aktivitäten - viel und oft Spaß bringen kann, macht nicht nur unsere Jugendfeuerwehren sondern alle in der Bundesrepublik Deutschland zu einem der Spitzenreiter unter den Jugendverbänden. Technisches Interesse und soziale Bedürfnisse - immer mehr junge Mitglieder erleben bei uns Erfolg und Anerkennung, komm auch du zur Jugendfeuerwehr und gehöre dazu.

 

Mehr Informationen zur Kreisjugendfeuerwehr Vogtland sowie die Arbeit unserer Jugendgruppen erhältst du unter dem Link: Berichte der Jugendfeuerwehren.

 

Viel Spaß beim durchstöbern unserer Internetseite wünschen

 

die Jugendfeuerwehren

der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland

zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz