Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
     +++  Aktuelle Informationen zum Dienst sowie Aus- und Fortbildungsbetrieb der vogtländischen Feuerwehren  +++     
     +++  Datenschutz geht allen an – Wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter!  +++     
     +++  "Schneemann bau´n und Schneeballschlacht"  +++     
     +++  Transport von Atem- und Pressluftflaschen sowie Atemschutzgeräten  +++     
     +++  Informationen der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen  +++     
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 1 "Rechtskunde"

24.04.2021

- 09:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 2 "Demokratie"

28.04.2021

- 18:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 3

06.05.2021

- 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Instagramm
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren 2017

Vogtländische Jugendfeuerwehren im Plauener Stadtgebiet unterwegs

 

Am Samstag, den 26.08.2017 trafen sich die Jugendfeuerwehren des Vogtlandkreises an der Feuerwache der Stadt Plauen um den diesjährigen Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in der Disziplin 5 km Jugendleistungsmarsch durchzuführen.

 

Im Rhythmus von 2 Jahren treffen sich die Jugendfeuerwehren zu diesem aus mehreren Stationen bestehenden Wettbewerb. Diesmal wählte die Organisatoren das Stadtgebiet der Stadt Plauenim Vogtland als Austragungsort.

 

Mit Hilfe der Jugendfeuerwehr Plauen Stadtmitte und dem Referat Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland wurde eine Strecke durch die Stadt vorbereitet, d.h. markiert und mit 9 Stationen in denen sowohl feuerwehrtechnisches Wissen aber auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen sollten vorbereitet.

 

Trotz eines heftigen Regenschauers am Morgen gingen insgesamt 30 Mannschaften in 2 verschiedenen Altersklassen an den Start. Beginn der Route war am Berufsschulzentrum „e.o. Plauen“ von dort führte die Strecke weiter, vorbei am Weisbachsche Haus und den Weberhäusern über den Schwarzen Steg am Stadtbad, vorbei am Stadtstrand und über den Elsterradweg, ehe man nach einer Querung der „Streichhölzerbrücke“, entlang des Alten Postweges wieder an der Feuerwache ankam.

 

Der Leistungsmarsch, welcher über eine Distanz von 5 km führte und 9 Stationen beinhaltete forderte den Teilnehmern einiges ab. Vom Feuerwehrwissen wie dem Kuppeln von Saugleitung oder Knotenverbindungen wurde auch die Leistung des gesamten Teams an Spiel- und Spaßstationen abgefragt. Hier mussten die Mannschaften zum Beispiel Schläuche flechten und einen Feuerwehrleinenweitwurf durchführen.

 

Die Stärkung der Teilnehmer und Helfer zur Mittagszeit konnte dank des Betreuungszuges des DRK Zentrum Plauen / Vogtland abgesichert werden. Nach dem erfolgreichen absolvieren des Laufes bekamen alle Mannschaften eine Teilnahmeurkunde zur Erinnerung sowie eine gut gefüllte Gummibärenbox als Belohnung.

 

Neben dem Wettkampfgeschehen präsentierte sich auch das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr. Mit Unterstützung von Thomas Schwanitz aus dem Projektteam „Handeln bevor es brennt“ des LFV wurde ein Stand aufgebaut und die Kinder und Jugendlichen aber auch die Erwachsenen über die Arbeit und die zukünftigen Ziele des Forums informiert.

Da es dieses Jahr kein Kreis- Jugendlager, welches bisher parallel zum Leistungsmarsch durchgeführt wurde gab, wird die Siegerehrung in den Regionalbereichen Reichenbach und Oelsnitz am Samstag, den 02. September 2017 im Rahmen regionaler Veranstaltungen durchgeführt.

 

Bis dahin bleibt es für alle teilnehmenden Mannschaften spannend, Wer es aufs Treppchen, also die oberen Platzierungen geschafft hat?!

 

 

Text und Bilder:

 

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.

 
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz