Navigation überspringenzur Unternavigation
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz
    •  
    • Bereich Brandschutz
    • Bereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stellvertreter
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr im Vogtlandkreis

30.09.2023 - 09:00 Uhr

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
Tag der offenen Tore der Freiwilligen Feuerwehr Tirpersdorf

03.10.2023 - 10:00 Uhr

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
Florian - Fachmesse für Feuerwehr- Zivil- und Katastrophenschutz

12.10.2023

Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • Ausbilder Zugang
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Druckansicht öffnen
 

Jugendfeuerwehr Rohrbach errichtet Zeltstadt für ein spannendes Wochenende

Rohrbach / Vogtlandkreis - Ein aufregendes Wochenende haben die Floriansjünger der JF Rohrbach vom 15.06. bis 18.06.2017 erlebt.

 

Am Gerätehaus der Feuerwehr Rohrbach wurde mittlerweile zum 27. mal eine kleine Zeltstadt aufgebaut. Nachdem die Zelte häuslich eingerichtet waren, galt es dem Spieldrang bei Fußball, Tischtennis oder Federball zu beruhigen.

 

Am Freitag wurden die 26 Kinder und Jugendlichen altersgerecht in 4 Gruppen eingeteilt, denn es stand das Thema Feuerwehr am Plan. So wurde wiederholt welche Geräte sich auf den Fahrzeugen der Gemeindefeuerwehr Bad Brambach befinden und deren Funktionen erläutert. Bei den größeren Floriansjüngern stand das Thema Technische Hilfeleistung auf der Tagesordnung. Praktisch wurden verschiedene Sonderrohre getestet und das Wissen der Ersten Hilfe aufgefrischt. All diese Elemente waren Teil der Vorbereitung für die geplante Schauübung sowie dem Leistungsmarsch der vogtländischen Jugendfeuerwehren im August.

 

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung stand der Nachmittag unter dem Motto Spiel und Spaß. Es konnten T-Shirts bemalt werden und ein Geländespiel durch den Ort fand statt. Bei letzterem mussten verschiedene Stationen absolviert werden, wie zum Beispiel Schläuche flechten, Torwand schießen oder auch ein Wasserbecherlauf.

 

Am Samstag stand die Schauübung im Mittelpunkt des Zeltlagers. Den Vormittag nutzten wir zum Üben damit am Nachmittag zur traditionellen Schauübung an der Vogtland-Residenz alles klappt. So zeigte der Feuerwehrnachwuchs eine Übung zum Thema Technische Hilfeleistung bei der eine Unfallstelle abgesichert und mit Scheinwerfern ausgeleuchtet wurde. Weitere Elemente waren diverse Geschicklichkeitsübungen oder der Aufbau eines Wasserwerfers. Die Jüngsten zeigten einen klassischen Löschangriff bei dem anschließend alle Zuschauerkinder die Möglichkeit hatten, sich als Feuerwehrmann zu fühlen.

 

Unter den vielen Zuschauern war auch Kreisjugendwart Kamerad Steve Groh. Er konnte sich ein Bild von unserer Jugendarbeit machen und gratulierte der neu gewählten stellvertretenden Jugendsprecherin Emilia Siebert zur Wahl. Beide freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit im Kreisjugendforum. Ein Grillabend rundete den Abend ab.

 

Der Sonntag stand ganz im Namen der Tradition: So wurde wieder Fußball gespielt und die Kinder und Jugendlichen gingen in der Ebel-Klinik baden.

 

Nach einem erfolgreichen Wochenende wurde die Zeltstadt wieder abgebaut und wir fiebern schon jetzt dem nächsten Zeltlager entgegen.

 

Wir danken allen Kameraden die uns unterstützt haben genauso sowie allen Helfern und Sponsoren, die ein solch tolles Wochenende ermöglicht haben.

 

Text und Bilder: Jugendfeuerwehr Rohrbach

 

 


Bild  der Galerie
Bild  der Galerie
1 / 2


alle Galerien anzeigen
zurück
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Instagramm
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz