Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
Motorsägeneinsatz im Feuerwehrdienst - Ausbildungsanforderungen
Erlass Allgemeine Angelegenheiten Feuerwehrfahrzeuge - Verwendungsdauer von Kraftstoffkanistern aus Kunststoff
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2023
    • Pressearchiv Jahr 2022
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    • Projekt Zeitungsartikel 1996 bis 2022
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Ferienfetzer 2023" - Weil Ferien in Gemeinschaft fetzen

30.01.2023 bis 31.12.2023

 
„48h – Aktion Vogtlandkreis 2023“

22.05.2023 bis 23.06.2023

 
Seminar für Wertungsrichter der Kreisjugendfeuerwehr Vogtland

03.06.2023 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • Ausbilder Zugang
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Instagramm
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Kreisfeuerwehrverband Vogtland erhält großzügige Spende !

Vogtlandkreis / Klingenthal - Am gestrigen Abend fanden sich Vertreter der #eins sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. an der Freiwilligen Feuerwehr in Klingenthal ein um einen freudigen Anlass zu begehen. Roland Warner (Vorsitzender der eins- Geschäftsführung übergab gemeinsam mit Steffen Ludwig (Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes Gasversorgung in Südsachsen) einen Spendenscheck an den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband Vogtland, Kameraden Andreas Schubert.

 

Ein Teil der Spende in Höhe von 5.000 Euro soll unter anderem für die Durchführung einer Ausbildungsmaßahme mit einem mobilen Brandcontainer zur Heißausbildung verwendet werden. In diesem Container können die Teilnehmer das sicherheitsgemäße Verhalten unter einsatzrealistischen Verhältnissen trainieren. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren erlernen bzw. festigen das richtige Verhalten zum Vorgehen in Brandräumen und können realitätsnah die Brandbekämpfung mit der Darstellung von Gefahren wie Durchzündung und Rauchgasexplosion trainieren. Ein weiterer Teil der Spende soll für die Verbands- und Jugendarbeit des Kreisfeuerwehrverbandes verwendet werden. Dabei soll der Schwerpunkt vor allem auf der Gewinnung und Förderung des Nachwuchses liegen, so Verbandsvorsitzender Schubert.

 

"Die Spende hilft unter anderem die Ausbildungsmöglichkeiten zu verbessern und die Nachwuchsarbeit zu fördern. #eins unterstützt die Feuerwehren in der Region Südsachsen seit vielen Jahren, unter anderem mit Schulungen und Fahrsicherheitstrainings. Danke an alle Kameraden und Kameradinnen für Euer ehrenamtliches Engagement!, so ergänzte Geschäftsführer Warner.

 

Zum Hintergrund der Aktion:

 

Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Zweckverband „Gasversorgung in Südsachsen“ festigt der Versorger eins seine enge Partnerschaft mit den Feuerwehren der Region und wird an die sieben Feuerwehrverbände in Südsachsen insgesamt 35.000 Euro übergeben. eins engagiert sich seit vielen Jahren für die Feuerwehren in der Region Südsachsen.

 

Steffen Ludwig, Vorsitzender des Zweckverbandes „Gasversorgung in Südsachsen“ und Bürgermeister von Reinsdorf erklärt: „Im Rahmen unseres 25-jährigen Jubiläums mit derzeit 117 Verbandsmitgliedern aus Städten und Gemeinden im Vogtlandkreis, Erzgebirge, Region Chemnitz und Zwickau sowie Mittelsachsen haben wir uns entschlossen, je 5.000 Euro durch unsere Gesellschaft eins energie in sachsen für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren, an die jeweiligen Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände zu übergeben. Damit können wir die Feuerwehren bei ihrem wichtigen Einsatz für die Region und die Nachwuchsarbeit unterstützen.“

 

Roland Warner, Vorsitzender der eins-Geschäftsführung betonte weiterhin: „Die Feuerwehren in Südsachsen leisten einen überaus wichtigen und unverzichtbaren Beitrag für unsere Region. Sie schützen unsere Heimat, sorgen für Sicherheit und bilden junge Nachwuchskräfte aus. Als regionales Unternehmen ist es uns daher besonders wichtig, die Feuerwehren weiterhin zu unterstützen.“ eins und die Feuerwehren in Südsachsen verbindet seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft.

 

Der Energieversorger hat bereits 220 mobile Erdgasmessgeräte verteilt und führt regelmäßig Schulungen zur Brandbekämpfung durch. Weiterhin unterstützt eins bis zum Jahr 2018 mehr als 120 Freiwillige Feuerwehren mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring.

 

Text und Bilder: Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.

 
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz