Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
     +++  Aktuelle Informationen zum Dienst sowie Aus- und Fortbildungsbetrieb der vogtländischen Feuerwehren  +++     
     +++  Datenschutz geht allen an – Wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter!  +++     
     +++  "Schneemann bau´n und Schneeballschlacht"  +++     
     +++  Transport von Atem- und Pressluftflaschen sowie Atemschutzgeräten  +++     
     +++  Informationen der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen  +++     
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 1 "Rechtskunde"

24.04.2021

- 09:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 2 "Demokratie"

28.04.2021

- 18:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 3

06.05.2021

- 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Instagramm
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Druckfrisch und Ofenwarm – Erste Bäckerbeutel der Kampagne wandern über die Ladentheken

Schreiersgrün / Vogtlandkreis – Im Hauptgeschäft der Feinbäckerei Wunderlich aus Schreiersgrün wanderten heute die ersten der 100.000, zur Kampagne „Ehrenamt – Sei mit dabei!“ der vogtländischen Hilfsorganisationen gehörenden, Bäckerbeutel über die Ladentheke.

„Wir als Handwerk unterstützen selbstverständlich die Ehrenamtskampagne des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland und des Vogtlandkreises“, ist uns doch bewusst wie wichtige es ist, dass im Notfall schnelle und kompetente Hilfe zur Stelle ist, so die Antwort von Volker Wunderlich, Bäckermeister in 4.er Generation auf die Frage, warum sie sich an der Kampagne beteiligen?

Mein Sohn Erik und ich, sowie einige unserer Angestellten sind selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr hier im beschaulichen Örtchen Schreiersgrün. Wir alle wissen was es bedeutet, wenn der Meldeempfänger und die Sirenen schrillen, wenn andere Menschen auf schnelle und verlässliche Hilfe warten.

„Leider geht die Zahl derer, die bereit sind sich ehrenamtlich in einer der Hilfsorganisationen des Vogtlandkreises zu engagieren immer weiter zurück, da gegenzusteuern ist seit vielen Jahren Ziel des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland“, weiß Sohn Erik aus eigener Erfahrung zu berichten.

Mit der durch den Vogtlandkreis initiierten Aktion geht man erneut neue Wege und das finden wir gut. Nur wenn sich auch in Zukunft Menschen aller Altersgruppen finden, die sich ehrenamtlich engagieren können die Einwohner unserer Gemeinde und im gesamten Vogtlandkreis, auf schnelle und schlagkräftige Hilfe hoffen.

Das Thema kennt meine Familie jedoch nicht nur aus dem Bereich der Feuerwehr, auch der ehrenamtliche Sanitätsdienst sucht immer wieder motivierte Mitstreiter. Meine Frau, welche selbst haupt- und ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig ist, könnte über die Problematik so einiges berichten.

Das allein ist jedoch nicht der einzige Grund warum die Wunderlich´s die Gemeinschaftsaktion unterstützen. Gerade ihnen als Handwerksbetrieb ist es eine Herzensangelegenheit. „Das Handwerk lebt von Menschen die mit Herz und Hand für die Gesellschaft eintreten, denn nur auf den ersten Blick betreibt man ein Handwerk für andere“.

Bereits auf den zweiten Blick entdeckt man wie es uns, den Menschen und seinen Charakter prägt. Die Begeisterung für das was wir tun, weil wir wissen, dass es überall gebraucht wird, macht uns stolz und erfüllt uns mit Freude. Was wir tun, tun wir über Generationen hinweg bereits seit Jahrhunderten und auch in Zukunft. Wir haben nicht nur ein Handwerk erlernt, sondern vor allem, dass wir Dinge selbst in der Hand haben.

Mit den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern der Hilfsorganisationen im Vogtland haben wir, rein inhaltlich betrachtet daher einiges gemeinsam, auch wenn das Handwerk was wir letztlich ausüben ein anderes ist.

So lieben wir es alle, etwas Neues auszuprobieren, uns weiter zu entwickeln, uns zu verbessern und gerade in brenzligen Situationen unseren Mann, aber auch Frau zu stehen, uns manchmal dabei selbst zu übertreffen.

Dabei - sind und bleiben wir – egal ob es für uns ein Auftrag in der Backstube oder ein Einsatz im Technischen Hilfswerk, dem Sanitätsdienst oder der Feuerwehr ist.

Im Team etwas Sinnvolles und Gutes zutun fühlt sich einfach gut an und macht uns zuversichtlich. Denn trotz aller Innovationen oder technischen Neuerungen aber auch aller handwerklicher Geschicklichkeit wissen wir: Nur gemeinsam gelingt Großes.

Wir mach, etwas, was Sinn macht! Das erleben wir jeden Tag. Es gibt uns das Gefühl: Wir machen das Richtige, „Sei mit dabei! – in einem starken Team“

Weitere Informationen zur Kampagne findet sie unter: www.kbk-vogtland.de

Anmerkung zu den Fotos:

Natürlich tragen die Verkäuferinnen und Angestellten, wie gefordert eine Mund- Nase- Bedeckung. Diese wurde für das Foto kurz abgesetzt, da ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte. 

 

Urheberrecht:

Text und Bilder: Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.

 
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz