Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
     +++  Aktuelle Informationen zum Dienst sowie Aus- und Fortbildungsbetrieb der vogtländischen Feuerwehren  +++     
     +++  Datenschutz geht allen an – Wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter!  +++     
     +++  "Schneemann bau´n und Schneeballschlacht"  +++     
     +++  Transport von Atem- und Pressluftflaschen sowie Atemschutzgeräten  +++     
     +++  Informationen der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen  +++     
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 1 "Rechtskunde"

24.04.2021

- 09:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 2 "Demokratie"

28.04.2021

- 18:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 3

06.05.2021

- 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Instagramm
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren des RB Reichenbach

Der diesjährige Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Reichenbach fand am 28.09.2013 in dem Gemeindegebiet Lengenfeld statt.

 

An diesem Wettkampf nahmen dieses Jahr 131 Teilnehmer in 21 Mannschaften teil. Eine Mannschaft bestand aus 4 bis 6 Jugendfeuerwehrmitgliedern im Alter von 8 – 16 Jahren und einem Mannschaftsbetreuer.

 

Der Start für die erste Mannschaft (Lengenfeld 1) war 08:00 Uhr an dem Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Pechtelsgrün, wo es dann im Abstand von 10min auf die 7,4 km lange Strecke in Richtung Plohn ging.

Am Sportplatz in Pechtelsgrün hieß es dann Feuerwehrleinenzielwurf. Anschließend ging es durch den Wald zur Theorieabfrage und Vogelkunde auf dem Schafberg in Plohn.

Ein kleines Frühstück sowie die 3. Station, welche Knoten & Leinen war, fanden die Teilnehmer an dem Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Plohn vor.

Über den Parkplatz des Freizeitpark Plohn ging es weiter in das ehemalige Kunststeinwerk Lengenfeld, wo die Teilnehmer an der 4.Station ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten.

Weiter ging es dann an das „Klopfer Wehr“ zur Station 5, Schnelligkeitsübung und anschließend in das Stadion zur Fahrzeuggerätekunde an einem TSF-W der Ortsfeuerwehr Weißensand.

Auf dem neuen Radweg vom Stadion Richtung Reichenbacher Straße mussten die Mannschaften an einem Simulierten Unfall zwischen Radfahrer und Skater „Erste Hilfe“ leisten sowie den Notruf absetzen.

Fast am Ziel, an dem Gerätehaus der Feuerwehr Lengenfeld, wurde noch einmal der klassische Löschangriff von einem Unterflurhydrant abgefragt.

Als 9. und letzte Station gab es eine Bonusstation, die Mannschaft sollte aus einer Auswahl von Feuerwehrtechnischen Gerätschaften ein „Strichmännchen“ bauen und somit noch mal Pluspunkte sammeln.

 

Ein Dank geht an das Junge Organisationsteam sowie der Ortsfeuerwehr Pechtelsgrün, Plohn/Abhorn, Weißensand und dem DRK des OV Lengenfeld für die Unterstützung!

 

Platzierungen:

1.Platz - JF Reichenbach Mannschaft 6 (Rotschau)

2.Platz - JF Reichenbach Mannschaft 5 (Rotschau)

3.Platz - JF Lengenfeld Mannschaft 1

 

5.Platz - JF Lengenfeld Mannschaft 2

8.Platz - JF Waldkirchen

10.Platz - JF Pechtelsgrün

15.Platz - JF Irfersgrün

 

 

Ronny Große

Jugendfeuerwehrwart

Feuerwehr Lengenfeld

 
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz