Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
 
 
     +++  Aktuelle Informationen zum Dienst sowie Aus- und Fortbildungsbetrieb der vogtländischen Feuerwehren  +++     
     +++  Datenschutz geht allen an – Wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter!  +++     
     +++  "Schneemann bau´n und Schneeballschlacht"  +++     
     +++  Transport von Atem- und Pressluftflaschen sowie Atemschutzgeräten  +++     
     +++  Informationen der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen  +++     
  • Startseite
    •  
    • Barrierefreiheit im Netz
    •  
  • MOBIKAT VOGTLANDKREIS
  • STATISTIKPORTAL DJF
  • ONLINEBERATUNG
  • Wir über uns
    •  
    • Kurzportrait KFV Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KFV
    • Kurzportrait KJF Vogtland
    • Aufgaben & Ziele KJF
    • Das Werden
    • Zahlen/Daten/Fakten
    •  
  • Berichte und Bilder
  • Organe des KFV Vogtland
    •  
    • Der Verbandsvorstand
    • Der Verbandsausschuss
    • Die Delegierten
    •  
  • Organe der KJF Vogtland
    •  
    • Die Kreisjugendleitung
    • Das Kreisjugendforum
    •  
  • Unsere Mitglieder
    •  
    • Ordentliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder/Ehemalige
    • Fördernde Mitglieder
    •  
  • Referate & Fachbereiche
    •  
    • Aus- & Fortbildung
    • Einsatz / Katastrophenschutz
    • Wettbewerbe & Feuerwehrsport
    • Öffentlichkeitsarbeit & Medein
    • Soziales / Frauen / Senioren
    • Feuerwehrhistorik
    • Feuerwehrmusik
    •  
  • Geschäfts- & Kontaktstelle
    •  
    • Aufgaben & Tätigkeiten
    • Geschäftszeiten
    •  
  • SG Brand- & KatSchutz VLK
    •  
    • Fachbereich Brandschutz
    • Fachbereich Katastrophenschutz
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
    • Kreisbrandmeister und Stv.
    •  
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service & Downloads
    •  
    • Gesetze & Rechtsverordnungen
    • Auszeichungen & Ehrungen
    • Bürgerinformationen des KFV
    • Einsatzinformationen
    • Formulare Downloads
    • Förderrichtlinien
    • Fachempfehlungen DFV
    • Feuerwehr Dienstvorschriften
    • Publikationen
    • Wettbewerbsordnungen
    • Ergebnisse Wettbewerbe
    • Nützliches Sonstiges
    • Ausleihpool
    • Materialpool
    •  
  • Presse
    •  
    • KFV - Pressedienst
    • KFV - Pressedatenbank
    • Pressearchiv Jahr 2021
    • Pressearchiv Jahr 2020
    • Pressearchiv Jahr 2019
    • Pressearchiv Jahr 2018
    • Pressearchiv Jahr 2017
    • Pressearchiv Jahr 2016
    • Pressearchiv Jahr 2015
    • Pressearchiv Jahr 2014
    • Pressearchiv Jahr 2013
    • Pressearchiv Jahr 2012
    • Pressearchiv Jahr 2011
    • KFV - Bilddatenbank
    •  
  • Links
    •  
    • Unsere Feuerwehren
    • Sonstige Feuerwehren
    • Sonstiges zum Thema
    • Organisationen
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 1 "Rechtskunde"

24.04.2021

- 09:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 2 "Demokratie"

28.04.2021

- 18:00 Uhr
 
Seminar für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter*innen - Modul 3

06.05.2021

- 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Treuen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  • UNWETTERWARNUNG
  • WALDBRANDGEFAHR
  • VERKEHRSINFORMATIONEN
  • NOTFALLBESCHILDERUNG
  • BEVÖLKERUNGSWARNUNG
  • DAS VOGTLAND IST BUNT
  • 112 - Willkommen bei uns.
  • INTRANET KFV
  • Zugang E-Mail Account
  • EINSATZNACHSORGETEAM
  • FEUERWEHRRABATTE
  • NEWSLETTER REGISTRIEREUNG
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Instagramm
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Zwei tolle Tage bei der Feuerwehr Reumtengrün

Am vergangenen Wochenende ging es in der sonst so beschaulichen Ortschaft Reumtengrün bei Auerbach zwei Tage lang richtig rund. Anlass war das 125 jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr. Bereits am Freitagabend reisten Besucher aus Nah und Fern nach Reumtengrün um während der Festveranstaltung am Gerätehaus auf die traditionsreiche Geschichte der Wehr zurückzublicken. Während der abwechslungsreichen Feierstunde wurde aber nicht nur auf die bewegte Vergangenheit der Wehr zurückgeblickt sondern auch auf aktuelle Themen der Feuerwehrarbeit eingegangen.

 

Natürlich nutzte Wehrleiter Karten Neubert den festlichen Rahmen gleich mehrere Kameraden seiner Wehr, nach erfolgreicher Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen bzw. für ihre engagierte Arbeit in der Feuerwehr, zu befördern. Ein nicht alltägliches Feuerwehrjubiläum wurde durch den Kreisbrandmeister des Vogtlandkreises, Kameraden Pürzel sowie den Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes, Kameraden Löwenhagen gewürdigt. So überreichten die beiden dem Kameraden Günter Spitzner in Dank und Anerkennung für das langjährige Wirken zum Gemeinwohl in der Feuerwehr das Ehrenkreuz für 60 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr sowie ein Präsent.

 

Neben Vertretern der benachbarten sowie befreundeten Feuerwehren nutzen auch die Gemeinderäte sowie der Landtagsabgeordnete Sören Voigt die Gelegenheit den Kameradinnen und Kameraden ihre Glückwünsche in Form eines kurzen Grußwortes zu überbringen. Der Festabend klang in gemütlicher Runde aus.

 

Nur wenige Stunden nachdem der letzte Besucher das Festzelt verlassen hatte sollte es am Samstagnachmittag mit dem Wettstreit der XXiV. Vogtländischen Handdruckspritzenmeisterschaft weitergehen. Während des anspruchsvollen Wettbewerbes, welcher von unzähligen Zuschauern beobachtet wurde ging es heiß her. Letztlich konnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rodewisch den Wanderpokal für sich gewinnen. Bereits kurz nach Abschluss des Wettbewerbes stand die große Schauübung der Reumtengrüner Jugendfeuerwehr an. Auch die „Florians Jünger“ demonstrierten dem interessierten Zuschauer was sie während ihrer Ausbildung in der Reihen der Jugendfeuerwehr so alles gelernt hatten.

 

Auch am Abend sollte es dem Festbesucher nicht Langweilig werden denn die Festorganisatoren setzen beim abendlichen Programm auf die Stangengrüner Lausbu´m. Mit diesen tanzte der hartgesottene Festbesucher bis in den Morgen bei zünftiger Musik und super Stimmung.

 

Text und Bilder:

Kreisfeuerwehrverband Vogtland / FF Reumtengrün

 

 
zurück
 
 
 
Sachsen vernetzt
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz